Mittag(s)sonne

Mittag(s)sonne
Mịt|tag[s]|son|ne

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittag, Mitternacht, Mittlerer Mittag, Mittlerer Tag — Mittag, Mitternacht, Mittlerer Mittag, Mittlerer Tag. Mittag ist in einem bestimmten Beobachtungsort in dem Augenblick, in dem die Sonne auf ihrer scheinbaren Tagesbahn den Meridian des Beobachtungsorts passiert; man nennt diesen Moment strenger… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mittag — 1) der Moment des Tages, in welchem die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel hat, od. durch den Meridian geht. Wenn die Sonne während ihres täglichen scheinbaren Laufs culminirt, d.h. wenn der Sonnenmittelpunkt in den Meridian eines gewissen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mittag — (Süden), diejenige der vier Weltgegenden, wo die Sonne und die meisten übrigen Gestirne, von der nördlichen Halbkugel der Erde aus betrachtet, ihre größte Höhe erreichen. M. oder Mittagszeit nennt man denjenigen Moment, in dem der Mittelpunkt der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mittag (Begriffsklärung) — Mittag steht für: die Tageszeit, an der die Sonne den höchsten Stand erreicht, siehe Mittag den Hausberg von Immenstadt im Allgäu, siehe Mittagberg die Himmelsrichtung Süden eine in der sphärischen Astronomie bezeichnete Weltgegend eine ehemals… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittag — Mittag, die Tageshälfte, der Mitternacht entgegengesetzt, der Moment, wo die Sonne culminirt, d. h. am höchsten steht. Mittagsstunde heißt folglich die Zeit von 12.–1 Uhr. Nach den verschiedenen Längegraden tritt die Mittagszeit auch verschieden… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mittag — oder Süden, die Himmelsgegend, wo die Sonne und die übrigen Gestirne ihren höchsten Standpunkt haben. M. (Mittagszeit), der Augenblick, wo der Mittelpunkt der Sonne in den Mittagskreis (s. Meridian) eines Ortes tritt (wahrer M., nur viermal im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mittag — Mittag, Mittagszeit, der Zeitpunkt des Tages, wo die Sonne in ihrem scheinbaren täglichen Laufe in den Meridian eines Ortes tritt, also die größte Höhe am Himmel erreicht, und M. od. Süden diejenige der 4 Weltgegenden, in welcher, von der nördl.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mittag — Mit|tag [ mɪta:k], der; s, e: Zeit um die Mitte des Tages (gegen und nach 12 Uhr): ich treffe ihn gegen Mittag (gegen 12 Uhr); gestern, heute, morgen Mittag; zu Mittag essen; es geht auf Mittag (auf 12 Uhr) zu; über Mittag machen sie eine Pause.… …   Universal-Lexikon

  • Mittag — 1. Alle Meddag Moss, alle Awend en Päkelhering, alle Nacht en Stoss. (S. ⇨ Morgen.) (Danziger Nehrung.) – Frischbier2, 2641. 2. Am jünksten Middage es en Kauflatt so guet as ne Pistolle. – Woeste, 70, 135. 3. An Mittag, wenn die Sonne scheint,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mittag — Der Mittag ist der Zeitpunkt des Durchgangs der Sonnenmitte durch den Meridian eines Standorts auf der Erde. In diesem Moment erreicht die Sonne ihren Tageshöchststand (in der Nautik Mittagshöhe genannt) und steht dem Zenit am nächsten. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”